Zentrum für Schlafmedizin
Diagnose und Therapie für einen tiefen und erholsamen Schlaf
Ein gesunder Schlaf sichert die Leistungsfähigkeit für den kommenden Tag. Ist die Nachtruhe regelmäßig gestört, kann das Folgen für die Gesundheit haben.
In unserem 8-Platz-Schlaflabor messen wir die Schlaftiefe, den Schlafverlauf und die Schlafqualität. Gleichzeitig zeichnen wir verschiedene Bioparameter wie das Elektrokardiogramm (EKG), Elektromyogramm (EMG), Beinbewegungen der Extremitäten und die Atmung auf.
Unterstützt von der aktuellsten Technologie gehen wir dann den Ursachen einer eventuellen Schlafstörung auf den Grund.
Krankheitsbilder
- Schlafstörungen (Einschlafstörung, Durchschlafstörung, Insomnie etc.)
- Schlafapnoesyndrom (nächtliche Atemstillstände und Tagesmüdigkeit)
- Narkolepsie
- Restless-Legs-Syndrom
Das Zentrum für Schlafmedizin wird gemeinsam vom Klinikum Gütersloh und der pneumologischen Schwerpunktpraxis Dres. med. Waltert/Esselmann/Gams betrieben.
Terminvereinbarung stationäre Schlaflabordiagnostik: 05241/83-24702