Medizinisches Spektrum im Detail
Diagnostische und therapeutische Verfahren
Endoskopie
- Flexible Endoskopie der Lunge (Bronchoskopie, Lungenspiegelung) mit endobronchialem Ultraschall (Ultraschall von innen durch die Lunge), Gewebeentnahme inklusive Kryobiopsie, Blutstillung (Argon-Beamer-Therapie, Kryotherapie), Fremdkörperentfernung, Wiedereröffnungsverfahren und ggf. Stentimplantation
- Starre Bronchoskopie (Lungenspiegelung mit starrem Rohr) und Thorakoskopie (Spiegelung des Rippenfellraumes) bei besonderen oder komplexen endoskopischen Fragestellungen
- Endoskopische Lungenvolumenreduktion (Ventilimplantation)
Funktionsuntersuchungen
- Modernste Lungenfunktionsmessung inklusive Spirometrie, Bodyplethysmografie, Diffusion, Atemkraftmessung, Provokationsverfahren und Messung des exhalierten Stickoxides (FENO-Messung, z.B. bei Asthma bronchiale)
- Hochdifferenzierte Belastungsuntersuchungen der Lunge inklusive Spiroergometrie, 6-Minuten-Gehtest und Belastungs-Rechtsherzkatheter (Kooperation mit der Klinik für Innere Medizin I) zur invasiven Messung der Druckverhältnisse im Lungenkreislauf
- Ultraschall-Untersuchungen der Lunge und des rechten Herzens sowie des Rippenfellraumes, ggf. inklusive Punktions-, Drainage- und Verklebungsverfahren (Pleurodese, PleurX-Katheter)
- Analyse der Blutgase und des Säure-Basen-Haushaltes in Ruhe und unter Belastung
Schlaf- und Beatmungsmedizin
- Anwendung aller modernen invasiven und nicht-invasiven Beatmungsverfahren bei Patienten mit akutem oder chronischem Lungenversagen (Lungenentzündung, COPD, ARDS) mit der zugehörigen pneumologisch-intensivstationären Behandlung (Kooperation Klinik für Innere Medizin I)
- Zentrum für Schlafmedizin: Diagnostik und Therapie aller primären schlafbezogenen Atemregulationsstörungen (z.B. obstruktive Schlafapnoe) sowie bei relevanten Komorbiditäten wie COPD, Herzinsuffizienz und neurologischen Erkrankungen
- Entwöhnung vom Beatmungsgerät bei langzeitbeatmeten Intensivpatienten (Weaning, Kooperation Klinik für Innere Medizin I) mit Überführung in eine Heimbeatmung bei chronisch-ventilatorischer Insuffizienz
Alpha-1-Antitrypsin-Zentrum
Krankheitsbilder
Obstruktive und interstitielle Lungenerkrankungen
- COPD, Asthma bronchiale
- Idiopathische Lungenfibrose und andere interstitielle Lungenerkrankungen
- Sarkoidose, Berylliose und andere seltene Lungenerkrankungen
- Silikose, Asbestose und andere berufsbedingte Lungenerkrankungen
Bösartige Lungenerkrankungen
Schlaf- und Beatmungsmedizin
- Obstruktive und zentrale Schlafapnoe, Insomnie und andere schlafmedizinische Erkrankungen
- Akutes und chronisches Lungenversagen unterschiedlicher Ätiologie mit beatmungstechnischer und pneumolog.-intensivmedizinscher Behandlung (Kooperation Klinik für Innere Medizin I)
Entzündliche Erkrankungen
- Lungenentzündung, Tuberkulose (Infektionsbetten des Kreises Gütersloh)
- Covid-19-Infektion, Post-Covid-Syndrom
- Systemische virale und bakterielle Infektionserkrankungen
- Nosokomiale Infektionen und seltene Infektionserkrankungen
- Reisemedizinische Beratung
Sonstige Lungen- oder Systemerkrankungen
- Lungenembolie und Lungenhochdruck
- Unklare und/oder komplexe internistische Krankheitsbilder mit Beteiligung verschiedener Organsysteme, insbesondere auch im Alter
- Systemisch-entzündliche Krankheitsbilder wie Kollagenosen und Vaskulitiden