Medizinisches Spektrum: Behandlung urologischer Tumorerkrankungen
- Diagnostik und Therapie urologischer Tumorerkrankungen (Nieren- und Nierenbeckentumore, Harnblasentumore, Prostatakarzinom, Hodentumore); organerhaltende Nierentumorchirurgie
- Minimal-invasive Techniken: Endoskopische Radikale Prostatektomie (EERPE), endoskopische Entfernung von Nieren und Nierenteilresektion, endoskopische Nierenbeckenplastik u.a.
- Harnableitung inkl. Blasenersatzoperationen (Neo-Blase, „Pouch“ u.a.)
- Diagnostik (u.a. Urodynamik) und Therapie der Blasenentleerungsstörung
- Konservative und operative Therapie der Prostatavergrößerung (Elektroresektion, Holmium-Laser-Enukleation)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Niere und der ableitenden Harnwege
- Behandlung von Harnsteinen (Stoßwellentherapie (ESWL), flexible und starre Endoskopie von Blase, Harnleiter und Nierenbecken, perkutane Steinchirurgie, Laserlithotripsie)
- Rekonstruktive Eingriffe bei Harntransportstörungen (Nierenbeckenplastik, Harnleiterneueinpflanzung)
- Behandlung der Harninkontinenz (medikamentöse Therapie, Botulinustoxin-Injektion, Bandplastiken (Frauen und Männer), Hebungsoperationen
- Chirurgie des äußeren Genitale (Hodenhochstand, Varikozele, Fehlbildungen u.a.)
Die Klinik für Urologie am Klinikum Gütersloh ist damit für alle minimal-invasiven, laparoskopischen und endoskopischen Eingriffe auf dem Stand der modernen Technik. Die Versorgung unserer Patienten erfolgt auf dem höchsten medizinischen Niveau.
Unser besonderes Leistungsangebot
- Minimal-invasive Operationen
- LDR-Brachytherapie beim Prostatakarzinom (in Kooperation mit der Radioonkologie)
- Beratung im interdisziplinären Prostatazentrum
- Interdisziplinäre Tumorkonferenz