Diätassistenz

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, frische und regional geprägte Küche. Bei der Warenbeschaffung berücksichtigen wir gerne Erzeuger aus der Region Ostwestfalen-Lippe. Freie Komponentenwahl erlaubt Ihnen, sich ein individuelles Wunschmenü zusammenzustellen. Beraten und unterstützt werden Sie durch unsere Menüerfassungs- und Diätassistentinnen. Diese suchen Sie regelmäßig in Ihrem Zimmer auf. Im Rahmen der Menüabfrage können viele Fragen, zu der Ihnen verordneten Kostform, sofort fundiert beantwortet werden. Der hohe Ausbildungsstatus unserer Diätassistentinnen sichert die qualifizierte Arbeit am Patienten. Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung garantiert, dass sich unsere Mitarbeiterinnen immer auf dem aktuellsten Wissensstand der Diätetik befinden. Zur Menüerfassung verwenden wir Tablets und eine moderne Software.

Die Diätassistentinnen gewährleisten, dass Sie als Patient/in Ernährungsfragen eine Ansprechpartnerin haben, die Ihnen gerne auch Ratschläge für die Zeit nach Ihrer Entlassung gibt.

Ihre Zufriedenheit mit den von uns erbrachten Leistungen sicher zu stellen, ist unsere tägliche Motivation. Kundenorientierung und der Servicegedanke ist uns ein Selbstverständnis. Sollten Sie Fragen zur Speisenversorgung haben, die Ihnen auf Ihrer Station nicht beantwortet werden konnten, können Sie gern bei uns anrufen. Die Mitarbeiterinnen der Diätassistenz erreichen Sie von Montag bis Freitag zwischen 6.30 und 14.30 Uhr unter der Telefonnummer 05241 - 83-29 290.

 

 

Ernährungsberatung wendet sich in erster Linie an Menschen, die nicht an ernährungsabhängigen Erkrankungen leiden. Sie bietet allgemeine Informationen und individuelle Entscheidungshilfen zu Fragen bezüglich Lebensmitteln, Essverhalten und Reduzierung von Risikofaktoren. Sie stützt sich auf aktuelle, wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse und berücksichtigt bei individuellen Fragestellungen die Alltagssituation des Ratsuchenden.

Ernährungstherapie wendet sich an erkrankte Menschen. Sie ist die verbindliche, individuelle Anleitung eines Patienten zu ernährungsbezogenen Maßnahmen in einem therapeutischen Gesamtkonzept bei ernährungsabhängigen und krankheitsbezogenen Problemen. Ernährungstherapie verfolgt ein individuelles Ziel und basiert auf einem individuellen Therapieplan. Sie umfasst die Erstellung individueller Ernährungspläne und verhaltenstherapeutischer Maßnahmen unter Einbeziehung sozioökonomischer, familiärer und beruflicher Bedingungen des Patienten. Unsere Diätassistentinnen haben hierbei vor allem die persönliche Lebensqualität ihrer Patienten im Blick, mit dem Ziel, diese zu erhalten oder zu verbessern.