9. Gütersloher Diabetessymposium
Samstag, 10. September 2022
8.30 - 18.00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch in 2022 setzen wir die Tradition fort und laden Sie herzlich zum mittlerweile 9. Gütersloher Diabetessymposium ein. Wir konnten namhafte Referenten gewinnen, die uns mit interessanten Vorträgen und praktischen Beispielen die interdisziplinären Therapiemöglichkeiten des Diabetes mellitus näherbringen.
In diesem Jahr legen wir einen Schwerpunkt auf die Organsysteme Gehirn, Herz und Niere sowie auf die Themen Hormone und Sexualität. Passend zu einem im letzten Jahr sehr vorherrschenden Thema widmen wir uns zudem dem Bereich der Impfungen. Darüber hinaus wollen wir einen Blick in die Zukunft wagen: Ist der Diabetes mellitus Typ 1 bald heilbar und was ist bis dahin die bestmögliche Therapie?
Wir würden uns freuen, Sie wieder als Gäste begrüßen zu dürfen – entweder vor Ort oder digital zugeschaltet.
Die Teilnehmerzahl vor Ort ist begrenzt, online nicht.
Zoom-Link zur Online-Veranstaltung
Programm
8.30 | Begrüßungskaffee | |
8.45 | Begrüßung | PD Dr. M. Kapischke |
9.00 | Diabetes und Sexualität | Dr. C. Pohlink |
9.30 | Diskussion | |
9.45 | Diabetes und Niere – Glukosehaushalt der Niere | PD Dr. T. Ebert |
10.15 | Diskussion | |
10.30 | Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung | |
10.45 | Diabetes und Hirn – Demenz oder andere Komplikationen | Prof. Dr. T. Duning |
11.15 | Diskussion | |
11.30 | Diabetes und Herz – CV-Risiken: Kann es etwas Neues geben? | Prof. Dr. M. Lehrke |
12.00 | Diskussion | |
12.15 | Diabetes und Hormone – Wer macht was? | Prof. Dr. H. Wallaschofski |
12.45 | Diskussion | |
13.00 | Mittagspause zum Informationsaustausch und Besuch der Industrieausstellung | |
13.45 | Ist Diabetes Typ I heilbar? Aus der Sicht des Chirurgen: Pankreastransplantation | PD Dr. M. Kapischke |
Aus der Sicht des Hämatoonkologen: Antikörpertherapie | Prof. Dr. G. Massenkeil | |
14.45 | Diskussion | |
15.00 | Kaffeepause | |
15.15 | Ersatz für die Bauchspeicheldrüse: | |
1. Closed- loop vs. | Dr. K. Braune | |
2. Transplantation | Prof. B. Ludwig | |
16.15 | Diskussion | |
16.30 | Diabetes und Impfungen | Prof. Dr. D. Müller-Wieland |
17.00 | Diskussion | |
17.15 | Schlusswort | Dr. M. Müller-Rösel |
17.45 | Meet the Experts und Industrieausstellung | |
18.00 | Ende |